Wurzelbehandlung

Ein Leitfaden für Patienten

Eine Wurzelbehandlung, auch als endodontische Behandlung bekannt, ist ein zahnärztlicher Eingriff, der notwendig wird, wenn das Innere eines Zahns entzündet oder infiziert ist. Dieser Artikel erklärt, was eine Wurzelbehandlung ist, warum sie durchgeführt wird und was Sie als Patient erwarten können.

Was ist eine Wurzelbehandlung?

Eine Wurzelbehandlung zielt darauf ab, das erkrankte oder beschädigte Zahnmark (Pulpa) zu entfernen und den Innenraum des Zahns zu reinigen und zu versiegeln. Das Zahnmark enthält Nerven und Blutgefäße, die den Zahn ernähren. Ist es einmal infiziert oder entzündet, kann dies zu starken Schmerzen und weiteren Komplikationen führen.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

  • Der Zahn ist stark beschädigt durch Karies oder Trauma.
  • Eine tiefe Karies hat den Nerv erreicht.
  • Wiederholte zahnärztliche Behandlungen am Zahn waren notwendig.
  • Eine Infektion oder ein Abszess liegt im Zahnwurzelbereich vor.

Ablauf der Wurzelbehandlung

  1. Diagnose und Planung: Der Zahnarzt führt Röntgenaufnahmen durch, um das Ausmaß der Entzündung oder Infektion zu bestimmen.
  2. Betäubung: Der betroffene Zahn und das umliegende Gewebe werden lokal betäubt, um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden.
  3. Zugang schaffen: Der Zahnarzt öffnet den Zahn, um Zugang zu den Wurzelkanälen zu erhalten.
  4. Reinigung und Formgebung: Das infizierte oder entzündete Zahnmark wird entfernt und die Wurzelkanäle werden gründlich gereinigt und in Form gebracht.
  5. Füllung und Versiegelung: Die gereinigten und geformten Wurzelkanäle werden mit einer speziellen Füllung versiegelt, um eine erneute Infektion zu verhindern.
  6. Wiederherstellung: Abschließend wird der Zahn entweder mit einer Füllung oder Krone wiederhergestellt, um seine Funktion und Stabilität zu gewährleisten.

Vorteile der Wurzelbehandlung

  • Schmerzlinderung: Die Behandlung beseitigt die Schmerzen, die durch die Entzündung oder Infektion verursacht werden.
  • Zahnerhalt: Eine Wurzelbehandlung kann dazu beitragen, den natürlichen Zahn zu erhalten und die Notwendigkeit von Zahnersatz zu vermeiden.
  • Verbesserte Mundgesundheit: Durch die Entfernung der Infektion wird die Ausbreitung auf benachbarte Zähne und das umliegende Gewebe verhindert.

Pflege nach der Wurzelbehandlung

  • Regelmäßige Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne gründlich und verwenden Sie Zahnseide.
  • Vermeiden Sie harte oder klebrige Lebensmittel: Diese könnten den Zahn beschädigen.
  • Regelmäßige Kontrolltermine: Besuchen Sie Ihren Zahnarzt, um den Zustand des behandelten Zahns zu überwachen.