Früherkennung von Karies mittels Laserfluoreszenstechnologie

Karies ist eine häufige Zahnkrankheit, die durch den Abbau von Zahnschmelz entsteht. Früherkennung und Behandlung sind entscheidend, um schwerwiegende Schäden zu vermeiden. Hier kommt die Laserfluoreszenstechnologie ins Spiel – mit einem innovativen Gerät zur Kariesfrüherkennung.

Was ist das für ein Gerät?

Es ist ein Gerät, das mit Laserfluoreszenztechnologie arbeitet. Diese Technologie ermöglicht es, Karies bereits im Frühstadium zu erkennen, selbst wenn sie noch nicht sichtbar ist.

Wie funktioniert es?

Das Gerät sendet einen Laserstrahl auf den Zahn, der dann von gesundem Zahnschmelz und kariösem Zahnschmelz unterschiedlich reflektiert wird. Gesunder Zahnschmelz reflektiert den Laserstrahl in einem bestimmten Muster, während kariöser Zahnschmelz dies nicht tut. Das Gerät misst diese Unterschiede und gibt eine Zahl an, die anzeigt, ob Karies vorhanden ist.

Vorteile für Patienten

  • Früherkennung: Karies kann bereits im Frühstadium entdeckt werden, was eine frühere und weniger invasive Behandlung ermöglicht.
  • Schonend: Da Karies im Frühstadium erkannt wird, können kleinere und schonendere Behandlungen durchgeführt werden.
  • Genauigkeit: Die Laserfluoreszenztechnologie bietet eine hohe Genauigkeit bei der Kariesdiagnose.
  • Komfort: Das Gerät ist einfach zu handhaben und bietet Echtzeit-Darstellung der Ergebnisse.

Warum ist dies wichtig?

Früherkennung und Behandlung von Karies verhindern schwerwiegende Zahnprobleme und helfen, die Zahngesundheit zu erhalten. Mit dem Gerät kann man Karies frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Zähne zu schützen.